PET RECYCLING

Ein wichtiger Zweig unseres Geschäfts ist das Recycling von Kunststoffen wie PET- Flaschen. Darauf spezialisieren wir uns seit fast zwei Jahrzehnten. Infolge der getätigten Investitionen haben wir 2023 mit der Produktion von PET-Regranulat begonnen. Unser Produkt verfügt über ein positives Gutachten der Europäischen Agentur für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für Verpackungen mit direktem Lebensmittelkontakt, die bis zu 100 % aus unserem Produkt bestehen.

Die für das PET-Recycling als Primärrohstoff verwendeten PET-Flaschenabfälle, müssen vor der Übergabe an unser Unternehmen ordnungsgemäß aufbereitet werden. Die an unser Werk gelieferten Flaschen müssen farblich sortiert sein:
– farblos,
– blau und grün,
– in Ballen gepresst.

Es werden ausschließlich aus dem Endverbraucherbereich (Lebensmittelbereich) stammende Flachen verarbeitet. Der maximale Anteil an nicht aus dem
Endverbraucherbereich stammenden Flaschen beträgt 3%. 

Wir beziehen unsere Rohstoffe aus ganz Polen. Wir arbeiten sowohl mit kommunalen Betrieben als auch mit privaten Unternehmen zusammen. 

Die von uns produzierten PET-Flakes sind ein Rohstoff für die Weiterverarbeitung bei vielen Herstellern von Kunststoffprodukten und damit Teil der Kreislaufwirtschaft.

PRECYCLING-PROZESS VON LERG-PET.

⇒ Sammeln und Sortieren
Es werden verbrauchte PET-Flaschen gesammelt, die anschließend in einer Recyclinganlage sortiert werden. Es werden unterschiedliche Farben und Arten von PET gesammelt, und Verunreinigungen wie Etiketten, Verschlüsse und andere Materialien entfernt.
⇒ Reinigung
Die gesammelten Flaschen werden gereinigt, um Getränkerückstände, Schmutz und andere Verunreinigungen zu entfernen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um qualitativ hochwertiges Rohmaterial zu erhalten. surowiec.
⇒ Mahlen
PET-Flaschen, -Verschlüsse und -Etiketten werden einem Mahlprozess unterzogen:
• Zermahlen der Flaschen: Die gewaschenen Flaschen werden in kleine Stücke zerkleinert (Flocken). In dieser Phase werden häufig die Verschlüsse entfernt.
• Zermahlen der Verschlüsse: Die Verschlüsse werden, sofern sie nicht beim Mahlen der Flaschen entfernt werden, separat verarbeitet.
• Zermahlen der Etiketten: Auch die Etiketten, die oft aus verschiedenen Materialien (z. B. Papier, Kunststoff) bestehen, werden zermahlen.
⇒ Trennung
Die PET-Flocken werden einer weiteren Trennung unterzogen, um die verschiedenen Materialien voneinander zu trennen. So können beispielsweise Etiketten und Verschlüsse mit Hilfe der Flotationstechnik oder der optischen Sortierung aussortiert werden.
⇒ Granulierung
Das gereinigte und sortierte PET wird zu PET-Granulat verarbeitet. In dieser Phase wird das Material geschmolzen und zu einem Granulat geformt, das sich leicht transportieren und zur Herstellung neuer Produkte verwenden lässt.
 Verarbeitung
Das PET-Granulat wird dann zur Herstellung neuer Produkte wie Flaschen, Textilfasern, Verpackungen und anderer Materialien verwendet.
⇒ Vertrieb
Die neuen Produkte aus recyceltem PET sind bereit für den Vertrieb und die erneute Einführung in den Markt.

Zusammenfassung
Das PET-Recycling ist ein komplexer Prozess, der es ermöglicht, gebrauchte Flaschen und andere Produkte effizient zu recyceln, Abfall zu reduzieren und natürliche Ressourcen zu schonen.

footer_square